Cocktail Whiskey Sour

CDE2042465

Der Rich Bulleit Bourbon trifft auf den typischen Zitronengeschmack für einen erfrischenden Whisky-Cocktail. PREIS: €69/Liter

Key Ingredients:

Bulleit Bourbon|https://niococktails.de/collections/vorgemischte-whisky-cocktails | Toschi Zuckerrohr Syrup | Citronensäure | 1883 LIMETTENSIRUP | 100 ML | 24,8% VOL.
Weiter einkaufen

Es wird angenommen, dass der Whiskey Sour wurde aus dem Englischen Elliott Stubb erstellt, die im Hafen von Iquique gelandet (zu der Zeit an den Staat Peru gehört) im Jahr 1872, er eine Bar geöffnet und das Experimentieren mit verschiedenen Vorspeisen kam mischte die native "limon de pica" mit Whisky und Zucker, eine perfekte Mischung zwischen dem angelsächsischenn Stil und der südamerikanischen Frucht zu schaffen.

In der Tat, dieser Cocktail bereits in dem berühmten Buch von Jerry Thomas erwähnt, 1862 "How to Mix Getränke: The Bon-vivant des Companion", wenn auch mit einem etwas anderen Rezepte. Der Whiskey Sour, trotz einem Kern aus Stahl hat, ist es ein Kuvertierung und vverführerische Cocktail, der genaue Geschmack und Netz, mit Karamell und geräuchertemDuft von Bourbon, die sich durch aromatische Zitrone erfrischt finden.



ZUTATEN
Bulleit Bourbon | Bio Zitronensäure | Flüssigzucker
Die NIO Cocktails werden unter Verwendung der feinsten Liköre und Spirituosen ohne Zugabe von Konservierungsstoffen, Zusatzstoffe oder chemische Mittel.

Warum Sie ihn lieben warden

Die reichhaltige Herzlichkeit von Bourbon trifft bei unserem vorgemischten Whiskey Sour Cocktail auf den Hauch von Zitrone. Dieser Cocktail ist eine Mischung aus Bulleit Bourbon Whiskey, Bio-Zitronensäure, Toschi-Flüssigzucker und einem Schuss Wasser und eignet sich hervorragend, um feinen Whiskey zu genießen und auf Dinnerpartys serviert zu werden. Fachmännisch in Mailand, Italien, gemixt

Die Geschichte der Cocktails: Whiskey-Sour

Es wird angenommen, dass der Whiskey Sour von dem Engländer Elliott Stubb kreiert wurde, der im Jahr 1872 im Hafen von Iquique (damals zum Staat Peru gehörend) landete, hier eine Bar eröffnete und beim Experimentieren mit verschiedenen Aperitifs dazu kam, die einheimische Zitrone „limon de pica“ mit Whisky und Zucker zu mixen und somit eine perfekte Mischung zwischen dem angelsächsischen Stil und der südamerikanischen Frucht kreierte. Tatsächlich wird dieser Cocktail bereits in dem berühmten Buch von Jerry Thomas von 1862 „How to Mix Drinks: The Bon-vivant‘s Companion“ erwähnt, wenn auch mit einem etwas anderen Rezept. Whisky Sour ist trotz seiner stählernen Seele ein umhüllender und verführerischer Cocktail mit einem präzisen und klaren Geschmack, mit den karamellisierten und rauchigen Aromen von Bourbon, die durch die aromatische Wirkung der Zitrone erfrischt werden.